Seit 1875 trägt Laboe daher den Namenszusatz Ostseebad. Laboe befindet sich in einer ganz besonderen Lage – nach Südwesten erstreckt sich die geschützte Kieler Förde, nach Nordosten breitet sich die Ostsee aus. Dort kann der Blick ungehindert in die Ferne schweifen. Überregional bekannt ist Laboe durch das Marine-Ehrenmal und das Technische Museum U 995.
Dort können die Kleinen in dem sich schnell erwärmenden flachen Wasser nach Herzenslust planschen, während die Eltern in einem der vielen mietbaren Strandkörbe entspannen. Das flache Wasser ist aber auch bei Wassersportlern beliebt – so erfreut sich Laboe bei Kite- und Windsurfern einer immer größeren Beliebtheit.
Mit seinen knapp 5000 Einwohnern ist Laboe gerade so groß, dass es über alle nötigen öffentlichen Einrichtungen verfügt. Den Gästen bieten sich eine kleine Einkaufsstraße mit Geschäften, eine Promenade, die zum Schlendern einlädt, eine überschaubare, aber durchaus abwechslungsreiche Auswahl an Restaurants, außerdem Supermärkte, Ärzte und Apotheken.